Aktuelles und Aktionen
28.10.2022Tagesausflug mit 30 Kindern ins TECHNOSEUM, Mannheim
Mit dem Bus ging es morgens von Schifferstadt über Ludwigshafen Richtung TECHNOSEUM, Mannheim. Das TECHNOSEUM zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte und verbindet durch zahlreichen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik Erlebnis mit Information.
Einen spannenden Tag mit vielen Erlebnissen und Experimenten verbrachten wir mit Kindern aus Pflegefamilien und Kindergruppen im Museum. Eigene Kreativität war in den beiden Workshops "Traumauto" und "Kettenreaktion" gefragt. Zur Stärkung gab es zur Mittagszeit Pizza in der Arbeiterkneipe. Auch beim abschließenden Rundgang wurde fleißig experimentiert.
Wir freuen uns, dass
wir viele interessante Eindrücke sammeln konnten und alle zufrieden nach Hause gingen.
Eindrücke aus dem TECHNOSEUM - Exponate zur Geschichte des Fahrrads und Momentaufnahme des Workshops "Kettenreaktion"
08.06.2022Konstruktionsbausätze für Ev. Jugendfreizeitstätte Ludwigshafen-Gartenstadt
Mit der aktuellen
Aktion
„Bausätze“
der Keipp für Kinder Stiftung möchten wir spielerisch das Interesse der Kinder an Mechanik und Elektrotechnik erhöhen. Nach Bauanleitung schrauben, Modelle variieren oder Neues konstruieren fördert Kreativität und dreidimensionales Vorstellungsvermögen, inklusive dem Erfolgserlebnis, mit eigenen Händen ein komplexes Modell gebaut zu haben.
Wir freuen uns sehr, dass der Leiter der Ev. Jugendfreizeitstätte Ludwigshafen-Gartenstadt Axel Geier gleich begeistert von der Idee war und mit den Kindern loslegen wird. Geier ist sich sicher, dass die Jungen und Mädchen an den Baukästen ihre Freude haben werden.
v. l. n. r. Axel Geier (Leiter Ev. Jugendfreizeitstätte Ludwigshafen-Gartenstadt) und Tim Arnheiter bei der Übergabe der Bausätze
25.04.2022BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) meets Keipp für Kinder Stiftung. Unser Dank gilt dem BDKJ für die Spende und die Unterstützung unserer gemeinnützigen Arbeit.

v. l. n. r. Pascal Schönlaub, Philipp Kapp, Tim Arnheiter und Udo Neufeld bei der Spendenübergabe in Ludwigshafen am Rhein
15.03.2022Gründungsveranstaltung Stiftungsnetzwerk Metropolregion Rhein-Neckar
Am 15. März wurde im Palatinum in Mutterstadt das neue Stiftungsnetzwerk Metropolregion Rhein- Neckar gegründet. Initiiert vom Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) und der Dietmar Hopp Stiftung (St. Leon-Rot) trafen sich zur Gründung Vertreter:innen von rund 50 Stiftungen.
Ziel ist, die Kompetenzen der einzelnen Stiftungen zu bündeln und damit das bürgerschaftliche Engagement in der Region zu stärken. Die Stiftungen in der Region Rhein-Neckar können aufgrund ihrer Vielfalt einen wesentlichen Beitrag zur Regionalentwicklung liefern. Das Netzwerk will Akteur:innen und Partner zusammenbringen, die sich sonst vielleicht nicht begegnen würden.
Quelle: ZMRN e.V. - Gründungsveranstaltung Stiftungsnetzwerk Metropolregion Rhein-Neckar in Mutterstadt